Outdoor Whirlpool

Im hektischen Alltag denken immer mehr Menschen darüber nach, einen persönlichen Spa-Bereich zu schaffen. Zwei beliebte Optionen unter den Hydromassagegeräten, die für diesen Zweck häufig in Betracht gezogen werden, sind die Whirlpool-Badewanne und der Außen-Whirlpool. Aufgrund ihrer ähnlichen Wirkungsweise werden die Begriffe oft synonym verwendet. In Wirklichkeit gibt es jedoch wesentliche Unterschiede zwischen den beiden, die bei der Wahl der passenden Wanne eine entscheidende Rolle spielen können.

Im Folgenden erklären wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Systemen und welches die beste Wahl für Ihr Zuhause sein könnte. Doch bevor wir die Unterschiede zwischen einem Indoor- und einem Outdoor-Whirlpool beleuchten, werfen wir zunächst einen Blick auf die Eigenschaften der einzelnen Typen.

Eigenschaften einer Innen-Whirlwanne

Indoor Whirlpool

Eine Whirlwanne ist eine herkömmliche Badewanne, die mit einem Düsen-System ausgestattet ist. Sie dient dem täglichen Baden und bietet zusätzlich den angenehmen Luxus einer Hydromassage. Im Inneren der Whirlwanne gibt es keine festen Sitzflächen – der Raum ist offen gestaltet, sodass man sich frei hinlegen oder eine bequeme Position zur Entspannung einnehmen kann.

Die Größe und Form der Whirlwanne sind in der Regel so ausgelegt, dass sie Platz für eine Person bietet. Auf dem Markt gibt es jedoch auch Modelle für zwei Personen, die mit einer geräumigen Wanne ausgestattet sind.

Solche Konstruktionen sind ausschließlich für den Innenbereich konzipiert, was die Installation deutlich erleichtert. Sie lassen sich problemlos an bestehende Wasserversorgungssysteme anschließen und erfordern keine besonderen Betriebsbedingungen.

Allerdings ist es bei der Installation einer Whirlwanne wichtig, den Boden zu verstärken, damit er das Gewicht der gefüllten Wanne und der Badenden tragen kann. Zudem sollte der Raum über eine gute Belüftung verfügen, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden, die Schimmelbildung und Schäden an der Raumgestaltung verursachen könnten.

Wie funktioniert eine Whirlwanne?

Die Hauptbestandteile einer Whirlwanne sind die Pumpe, die Düsen und das Steuerungssystem. Die Pumpe saugt das Wasser aus der Wanne ab und leitet es über ein Schlauchsystem im Inneren der Wanne zu den Düsen. Dort wird das Wasser mit Luft vermischt und unter Druck als kraftvoller Strahl zurück in die Wanne geleitet.

Die Anzahl und Anordnung der Düsen kann je nach Modell variieren, wodurch unterschiedliche Körperbereiche wie Rücken, Seiten und Beine für die Massage abgedeckt werden können.

Eigenschaften eines Außen-Whirlpools

Außenwhirlpool

Ein Whirlpool ist eine freistehende Konstruktion, die im Freien installiert wird. Die Konstruktion umfasst Sitzbereiche, die mit Massagedüsen ausgestattet sind, die gezielt auf wichtige Körperpunkte wirken. Im Gegensatz zu einer Whirlwanne, bei der das Wasser nach jedem Gebrauch abgelassen wird, kann das Wasser in einem Whirlpool über einen längeren Zeitraum genutzt werden. Dazu ist das Equipment mit einem System zur Wassererwärmung, Filtration und Desinfektion ausgestattet.

Im Vergleich zum Innenwhirlpool übertrifft die Schüssel eines Außenwhirlpools auch in der Größe die Innen-Whirlwanne. Sie ist für mehrere Benutzer gleichzeitig ausgelegt und stellt daher eine ideale Wahl für Entspannung mit der Familie oder Freunden dar.

Wie funktioniert ein Whirlpool?

✔ Die Pumpe saugt das Wasser aus dem Whirlpool ab.
✔ Es wird durch den Heizkörper und den Filter geleitet.
✔ Das erwärmte und gereinigte Wasser wird unter Druck durch die Düsen zurück in die Wanne geleitet.
✔ Alle Funktionen werden über das Steuerpanel gesteuert.

Wenn Sie das Gerät im Freien installieren möchten, ist es wichtig, die Anforderungen an den Installationsort zu berücksichtigen und das passende Modell auszuwählen, das in der Lage ist, den äußeren Bedingungen standzuhalten.

Unabhängig von der gewählten Option empfehlen wir, vor dem Kauf eine Beratung mit Fachleuten in Anspruch zu nehmen, um das Gerät an Ihre Bedürfnisse und Betriebsbedingungen anzupassen.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Indoor- und Outdoor-Whirlpools

Basierend auf den oben beschriebenen Eigenschaften können sowohl die Whirlpool-Badewanne als auch der Whirlpool als Konstruktionen betrachtet werden, die durch einen regulierbaren Wasserstrahl eine Körpermassage ermöglichen. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Geräten, die die Wahl für das eine oder andere Modell beeinflussen können. Wir haben die wichtigsten Unterschiede hervorgehoben.

WhirlwanneWhirlpool
                                                                                  Installationsort
Wird wie eine gewöhnliche Badewanne im Badezimmer installiert.Wird im Freien installiert: auf der Terrasse, im Garten usw.
                                                                 Anforderungen an die Installation
Für die Installation wird Folgendes benötigt: ein stabiler, ebenmäßiger Boden, der das Gewicht tragen kann; Zugang zu Strom und Wasser; eine gute Belüftung im Raum.Erfordert mehr Vorbereitungen: eine verstärkte Grundlage, Anschluss an Strom und Wasser sowie die Einrichtung eines Wetterschutzes.
                                                                                  Konstruktion
Hat eine einfache Konstruktion mit offenem Innenraum, in dem sich die Person liegend oder sitzend positionieren kann.Ist mit Sitzplätzen ausgestattet, die eine bequeme Platzierung für mehrere Benutzer ermöglichen.
                                                                                      Kapazität
Ist für eine oder zwei Personen ausgelegt.Bietet Platz für zwei bis sechs Personen oder mehr gleichzeitig.
                                                                        Dauer der Wassernutzung
Das Wasser wird nach jeder Nutzung abgelassen, wie bei einer gewöhnlichen Badewanne.Das Wasser bleibt über einen längeren Zeitraum (2-3 Monate) im Whirlpool und wird mit einem Filtersystem und Reinigungsmechanismen aufbereitet.
                                                                                       Mobilität
Im Falle einer Notwendigkeit zur Ersatzinstallation oder Umstellung kann die Wanne demontiert und in einem anderen Raum wieder installiert werden.Im leeren Zustand sind Außenmodelle mobil. Die Wanne kann verschoben werden, jedoch ist für die Installation an einem neuen Standort der Zugang zu Strom und Wasser erforderlich.
                                                                                       Wartung
Einfacher in der Pflege: Es reicht aus, die Whirlpool-Badewanne regelmäßig zu reinigen und das Ozondesinfektionssystem zu warten.Benötigen regelmäßigen Austausch oder Reinigung der Filter, chemische Behandlung des Wassers und Temperaturkontrolle. Außenmodelle erfordern zusätzliche Maßnahmen zur Isolierung und saisonaler Wartung, einschließlich der Konservierung im Winter.

Whirlpool Outdoor oder Indoor: Was ist die richtige Wahl für Ihr Zuhause?

Wenn die Entscheidung zwischen einer Whirlwanne und einem Whirlpool für den Außenbereich ansteht, hängt die Wahl von verschiedenen Faktoren ab: Ihren persönlichen Vorlieben, dem verfügbaren Platz, dem Budget und den beabsichtigten Nutzungszwecken.

Eine Whirlwanne ist eine praktische Lösung für die Installation in kleinen Räumen für den täglichen Gebrauch. Ihre Größe entspricht der einer normalen Badewanne, sodass sie sich problemlos in das Badezimmerinterieur einfügt und den gewünschten Komfort bietet. Zudem ist eine solche Wanne in der Regel günstiger, sowohl beim Kauf als auch bei den Betriebskosten. Sie eignet sich hervorragend für diejenigen, die eine komfortable Lösung innerhalb eines begrenzten Budgets suchen.

Ein Whirlpool ist hingegen eine ausgezeichnete Wahl für Familienentspannung oder das Empfangen von Gästen in einem großen Spa-Bereich. Die Außeninstallation ermöglicht es, das Whirlpool-Erlebnis das ganze Jahr über im Freien zu genießen. Allerdings erfordert es zusätzliche Anstrengungen bei der Isolierung und der Vorbereitung des Installationsplatzes. Darüber hinaus wird ein Whirlpool, aufgrund seiner komplexeren Systeme und zusätzlichen Funktionen, sowohl beim Kauf als auch bei der Wartung höhere Investitionen erfordern.

Im Online-Shop AquaDE finden Sie eine große Auswahl an Whirlpools für jede Art von Bedarf und Wunsch. Hier bieten wir auch Zubehör wie Kopfstützen, Beleuchtung und andere nützliche Funktionen an, die die Nutzung der Wanne noch angenehmer machen. Wählen Sie das beste Whirlpool-Equipment für Ihr Zuhause und genießen Sie jeden Tag eine professionelle Massage!

Häufig gestellte Fragen

Die Installation im Innenbereich gewährleistet eine komfortable Nutzung der Badewanne zu jeder Jahreszeit, unabhängig von den Wetterbedingungen. Die Wanne ist vor Verschmutzungen, Temperaturschwankungen und Wind geschützt. Zudem werden die Wartungs- und Pflegeanforderungen reduziert.

Der Hauptnachteil ist der begrenzte Platz im Badezimmer, was die Auswahl des passenden Modells erschweren kann. Zudem ist eine gute Belüftung erforderlich, um Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden.

Die Nutzung eines Whirlpools im Freien ermöglicht es, frische Luft und die natürliche Umgebung zu genießen. Der Platz im Freien bietet auch die Möglichkeit, größere Modelle zu wählen.

Die Installation im Freien erfordert einen Schutz des Whirlpools vor äußeren Faktoren wie Regen, Schnee oder Staub. Es ist eine spezielle Vorbereitung des Installationsbereichs erforderlich sowie regelmäßige Wartung, um die Wasserqualität zu erhalten. Darüber hinaus kann die Nutzung im Winter oder bei schlechtem Wetter erschwert sein.

Nein, Whirlpools für den Innenbereich sind nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Sie sind nicht mit einem Schutz gegen äußere Einflüsse wie Regen, Schnee oder starke Temperaturschwankungen ausgestattet.

Ein Whirlpool für den Außenbereich ist in der Regel für 4–6 Personen ausgelegt. Es gibt jedoch auch Modelle mit größerer Kapazität, die je nach Größe und Konfiguration bis zu 12 Personen bequem Platz bieten können.

In einem Whirlpool mit Filtersystem muss das Wasser in der Regel alle 2–3 Monate gewechselt werden, vorausgesetzt, der Filter wird regelmäßig gewartet und der richtige Chemikaliengehalt im Wasser wird aufrechterhalten. Die Häufigkeit des Wasserwechsels kann jedoch von der Nutzungshäufigkeit und der Anzahl der Benutzer abhängen.

Innenwhirlpools erfordern geringere Wartungskosten, da sie unter kontrollierten Bedingungen verwendet werden und nicht den äußeren Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Außenwhirlpools hingegen benötigen häufigere Wartung in Bezug auf Filtration, Reinigung und Schutz vor Witterungseinflüssen.